![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Alte Gutshöfe mit der Bezeichnung Haus Ruhr gibt es in Deutschland mehrere, hier ist das Haus Ruhr in Senden-Bösensell, Nordrhein-Westfalen, gemeint. Eine erste urkundliche Erwähnung fand im Jahr 1232 statt, als die Familie von Offerhues das Haus als bischöfliches Lehen erhielt. Aus diesem Grund wird es auch des Öfteren als Haus Offer bezeichnet.
Im Laufe der Jahrhunderte hatte das Haus immer wieder neue Eigentümer. Im 14. Jahrhundert waren es die Erbmännerfamilien Belholt, Voß und Hamm, im 15. und 16. Jahrhundert die Herren von Tilbeck, gefolgt von derer von der Ruhr. Anfang des 18. Jahrhunderts waren es dann derer von und zur Mühlen, die das Haus ab 1742 modernisieren ließen. Weitere Umbauten folgten im 19. Jahrhundert, zu dieser Zeit wurden auch neue Gebäude errichtet.
Das Haus, wie es heute noch existiert, stammt im Kern aus dem 16. Jahrhundert. Unweit des Herrenhauses kann man eine alte Burgstelle erkennen, die von einem Graben umgeben ist. Man darf also annehmen, dass vor der Errichtung des Gutshofes bereits eine Burg vorhanden war.
Heute ist im Haus Ruhr ein Urkunden- und Schriftenarchiv zu finden, außerdem eine reichhaltige Büchersammlung des Geschichtswissenschaftlers und Antiquars Jodocus Hermann Nünning. Nach telefonischer Vereinbarung kann Haus Ruhr von außen besichtigt werden, eine Innenbesichtigung ist nicht möglich.
(hs)
- Touristisches Gebiet/Region: Münsterland
- Haus Ruhr, Brock 12, 48308 Senden: im Kreis Coesfeld, nahe Münster
- Radwege:
- 100-Schlösser-Route
- Europaradweg R1
- Friedensroute
- Römer-Lippe-Route (Abstecher möglich)
- WerseRadweg (in der Nähe)
- Wanderwege:
- Ludgerusweg (X1)
- Westfälischer Jakobsweg (Abschnitt Münster–Coesfeld)
- Wanderweg Senden–Burg Vischering
- Wanderweg entlang der Stever
- Rundwanderweg Senden–Haus Ruhr–Venner Moor
- Naturlehrpfad Venner Moor